geheimnissvoll
Es ist ein normaler Zustand
der immer dann in
Erscheinung tritt, wenn wir
unseren Tagträumereien
nachhängen.
In einer Hypnosesitzung
nutzen wir diesen Zustand
bewusst um Veränderungen
in Bewegung zu bringen.
manipulativ
In einer Hypnosesitzung ist
der Klient nie willenlos.
Keiner kann gegen seinen
Willen hypnotisiert werden
und ist auch nicht
manipulierbar.
Ja, es wird auch mit
Suggestionen gearbeitet.
Diese werden bei mir aber
immer vorher mit dem
Klienten ausgearbeitet.
ausgeliefert sein
Jederzeit behält der Klient
die Kontrolle über das
Geschehen.
Alles was Sie nicht
preisgeben möchten oder
nicht tun wollen, werden Sie
auch nicht unter Hypnose
tun.
Sie werden jederzeit
eigenverantwortlich agieren
können und den Verlauf der
Hypnosesitzung
selbstbestimmend
beeinflussen können.
Schlaf
Hypnose ist kein Schlaf. Das
Ziel ist es, einen guten
Entspannungszustand
herbeizuführen, Sie aber
innerlich sehr aktiv sind.
Im Gegenteil, die meisten
Menschen meinen nach einer
Hypnosesitzung gar nicht
hypnotisiert worden zu sein,
da sie alles mitbekommen
haben.
Sollten Sie doch mal
einschlafen, dann ist das aber
auch kein Problem.
ein Geschenk
Der Wunsch durch Hypnose
eigene Veränderungen zu
bewegen, sollte immer aus
eigenem Antrieb kommen
und nicht durch dritte initiiert
werden.
Hypnose kann nur etwas
bewirken, wenn derjenige es
wirklich möchte, denn auch
wenn es so aussieht, als
würde die hypnotisierte
Person schlafen, so ist
Hypnose kein passiver Akt.
Eine Veränderung muss
erwünscht sein!!!
Was Hypnose nicht ist…
Was Hypnose ist…
Hier könnte ich sicher viele Seiten füllen, denn auch in der Hypnose gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Hypnose ist eine Vielzahl von Bewusstseinszuständen,
Suggestions - und Induktionstechniken (Hypnoseeinleitung),
Trancezuständen (leichte, mittel, tiefe) und ebenso viele Hypnoseansätze. So gibt es meiner Meinung nach nicht „ die Hypnose“, sondern und das ist ja das Spannende,
für jeden Hypnotisanden kann sie genau auf seine Bedürfnisse abgestimmt werden.
Sehr oft werde ich gefragt, ist denn jeder hypnotisierbar? Ich habe immer so viele Gedanken im Kopf und kann mich schlecht entspannen und in der Hypnose soll ich
mich ja entspannen. Also bei mir klappt das bestimmt nicht. Dazu kann ich nur sagen: „ Jeder der sich auf eine Hypnose einlässt, ist hypnotisierbar. Wo wir dann
schon wieder beim „Willen“ wären. Möchte ich nicht in Hypnose gehen, dann ist gegen den Willen auch schwer oder keine Hypnose durchzuführen. Aber möchte ich es
und öffne mich dafür, dann mit Sicherheit.
Das Ziel der Hypnose ist, den Hypnotisanden in einen Trancezustand zu versetzen um ihm einen Zugang zu seinem Unterbewusstsein zu ermöglichen. Denn hier liegt
der Schlüssel für viele unserer Probleme oder Verhaltensweisen. Die Trance ist also ein tiefer Entspannungszustand. Dieser wird genutzt um mit den Klienten zu
arbeiten, in dem der Focus auf bestimmte Dinge gelenkt wird. Über das Unterbewusstsein können dann Stärken und Bewältigungsstrategien ausgearbeitet
werden, die dem Hypnotisanden bis dahin noch nicht zugänglich waren.